• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Kommunion 2019
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche


  • Archiv Schwerpunkte
  • Erntedank

ERNTEDANK_Grat­wan­de­rung zwischen Dankbarkeit und Verkaufs­förderung

Erntedank-Präsentationen in Geschäften, auf Cityfesten und bei Bauernmärkten sind allgegenwärtig. Das Fest hat eine lange Tradition und wird regional sehr unterschiedlich begangen. In der katholischen Kirche gibt es mit dem ersten Sonntag im Oktober einen festen Termin für das Fest. Gleichwohl ist es kein offizieller Bestandteil des Kirchenjahres. Wir haben Hintergründe und Gedanken rund um Erntedank zusammengetragen.

 

Geschichte und Bräuche

Geschichte und Bräuche

Erntedank hat eine lange Tradition. Die Bräuche rund um das Fest fallen regional sehr unterschiedlich aus

Read more

Die Ortsbauernschaft

Die Ortsbauernschaft

Nach der Ernte ist Zeit, wirtschaftlich Bilanz zu ziehen. Und es ist die Zeit für ein vertrautes und kostbares Brauchtum.

Read more

Erntedank in den Kitas

Erntedank in den Kitas

In den Kitas lernen Kinder nicht nur Fakten kennen, sondern auch den verwantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung.

Read more

Gedanken zum Fest

Gedanken zum Fest

Erntedank ist ein Fest der Dankbarkeit. Es gibt aber auch eine Verpflichtung, diesen Dank weiterzugeben, damit alle satt werden.

Read more

Biobauer 1

Biobauer 1

Wer nach den Jahreszeiten lebt, bekommt einen Überblick, dass nicht alles das ganze Jahr über verfügbar ist.

Read more

Biobauer 2

Biobauer 2

Wichtig ist, dass wir uns immer wieder klarmachen, welch hohen Wert Lebensmittel haben.

Read more

 


Aufmacherfoto: ChristArt - Fotolia.com

 

 

Drucken

Newsletter

Sie möchten aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.


Sie können den Newsletter jederzeit kostenfrei über einen Link im Newsletter abbestellen.

Schwerpunkte

  • Weihnachten
  • Silvester
  • Bestattungskultur
  • Kommunikation
  • Kerzen
  • Auszeit
  • Fahnen
  • Liturgische Farben
  • Weihrauch
  • Laien-Gewänder
  • Die Schöpfung bewahren
  • Bibelstellen
  • Bestandsaufnahme
  • Archiv Schwerpunkte
    • Orgelrenovierung
    • Pietáausstellung
    • Herzblut
    • Firmung 2015
    • Barmherzigkeit
    • Ostern
    • Fronleichnam
    • Zwei Lichtfeste
    • Pfingsten
    • Lutherjahr 2017
    • Dreifaltigkeit
    • Allerheiligen
    • Schützenwesen
    • Pilgern
    • Erntedank
  • Fotonachweise Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Kommunion 2019
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche