• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Kommunion 2019
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche


  • Historie

ST. HELENA_Die Geschichte der Gemeinde

Die Gemeinde hat ihren Anfang in der uralten Verehrung der Hl. Helena am Niederrhein.  Über das Stift St. Gereon zu Köln gelangte die Verehrung auch in den Bereich des Kirchspiels Viersen, heute Helenabrunn, und führte zur Errichtung einer Gedenkstätte.

Eine alte Volkssage bringt die Hl. Helena in Beziehung zu zwei Quellen in dem Bereich, in dem heute die Pfarrkirche steht und der Berg genannt wird. Eine dieser beiden Quellen sprudelte wirklich neben dem Pfarrhaus, dort wo heute der ´Helenenbrunnen´ steht. Helenabrunn wird im Volksmund auch Lenebur genannt, früher auch Leneborn, das sich von ´born´ - die Quelle ableitet.

Im Jahr 1636 ist ein Kapellchen eingetragen als Lenen-Bor-Capell. 30 Jahre später wurde an gleicher Stelle eine größere Kapelle aus Stein erbaut. Wegen des weiten Weges zur Pfarrkirche St. Remigius in der Innenstadt (sie war damals die einzige ordentliche Pfarrkirche in Viersen), stellten die Anwohner der Kapelle einen Antrag auf einen regelmäßigen Sonntagsgottesdienst.

Erst im Jahr 1699 wurde dies durch den Bischof von Roermond (zu diesem Bistum gehörte das Kirchspiel damals) bewilligt. Diese Urkunde ist im Pfarrarchiv noch vorhanden.

Eine Auseinandersetzung mit dem Pfarrer von St. Remigius führte schließlich im Jahr 1800 dazu, daß die beiden Honschaften Heimer und Ummer von der Pfarrgemeinde St. Remigius abgetrennt wurden und die Kapelle auf dem Helenenberg zur Pfarrkirche erhoben wurde. Am 18.12.1800 wurde der erste Pfarrer an St. Helena eingeführt. Der Kirchturm und der große Kirchenraum wurden von 1843 bis 1852 errichtet und am 11.6.1852 von Weihbischof Dr. Baudri, Erzbistum Köln, geweiht.

Am 1. Juli 2011 wurde die Pfarre St. Helena als Gemeindeteil St. Helena Teil der neu gegründeten Pfarre St. Remigius.

Unsere Pfarrer:

Anton Kimmel 1800 - 1805
Michael Giesen 1805 - 1808
Anton Genenger 1808 - 1837
Hubert Erkens 1837 - 1871
Karl Gehlen 1871 - 1908
Josef Kauert 1908 - 1921
Dr. Franz Vogtland 1921 - 1957
Heinrich Lenze 1957 - 1975
Gerhard Veltmaat 1975 - 1984
Pater Paulus Lie 1984 - 1987
Alexander Schweikert 1987 - 2000
Markus Bruns 2000 - 2010

 

Das Foto zeigt die Monstranz von St. Helena

 


Foto Kirche: Uwe Rieder, Foto Monstranz: Michael Gitmans

Drucken

Eckdaten für Sankt Helena

  • Aktuelles
  • Historie
  • Tabernakel
  • Hilfe für Hörgeräte
  • Lage der Kirche

Newsletter

Sie möchten aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.


Sie können den Newsletter jederzeit kostenfrei über einen Link im Newsletter abbestellen.

Schwerpunkte

  • Weihnachten
  • Silvester
  • Bestattungskultur
  • Kommunikation
  • Kerzen
  • Auszeit
  • Fahnen
  • Liturgische Farben
  • Weihrauch
  • Laien-Gewänder
  • Die Schöpfung bewahren
  • Bibelstellen
  • Bestandsaufnahme
  • Archiv Schwerpunkte
    • Orgelrenovierung
    • Pietáausstellung
    • Herzblut
    • Firmung 2015
    • Barmherzigkeit
    • Ostern
    • Fronleichnam
    • Zwei Lichtfeste
    • Pfingsten
    • Lutherjahr 2017
    • Dreifaltigkeit
    • Allerheiligen
    • Schützenwesen
    • Pilgern
    • Erntedank

Aktuelle Termine

Montag, 18. Februar 2019
19:30 Uhr -
Vorbereitung Weltgebetstag
Dienstag, 19. Februar 2019
14:00 Uhr - 16:45 Uhr
MMK Seniorentreff
Dienstag, 26. Februar 2019
14:00 Uhr - 16:45 Uhr
MMK Seniorentreff
Mittwoch, 27. Februar 2019
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seniorentreff 60 plus
Dienstag, 05. März 2019
14:00 Uhr - 16:45 Uhr
MMK Seniorentreff
Mittwoch, 06. März 2019
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seniorentreff 60 plus
  • Fotonachweise Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Kommunion 2019
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche